039207 84888-0 info@humanas.de
Humanas investiert 10,5 Millionen – Volksstimme Wolmirstedt 7. Februar 2019

Humanas investiert 10,5 Millionen – Volksstimme Wolmirstedt 7. Februar 2019

Pflegedienstleister plant den Bau von weiteren Häusern im Landkreis Börde

Die Humanas Pflege GmbH investiert im Jahr 2019 in neue Standorte in Sachsen-Anhalt. Zu den zwei bereits im Landkreis Börde vorhandenen Standorten sollen sich künftig noch weitere vier gesellen. Insgesamt wird für etwa 10,5 Millionen Euro neu gebaut. Außerdem entstehen bis zu 70 neue Arbeitsplätze.
Humanas macht Pflegeberuf attraktiver

Humanas macht Pflegeberuf attraktiver

Ab Januar 2019 zahlt der sachsen-anhaltische Pflege-Anbieter 7,3 % mehr Gehalt

Mit der seit Januar in Kraft getretenen neuen Betriebsordnung hat die Humanas Pflege GmbH & Co. KG für ihre mehr als 250 Beschäftigten die Gehälter deutlich angehoben; um 7,3 % seit Januar 2019.

Das Einstiegsgehalt mit 2.506,00 EUR für eine Pflegefachkraft ist somit deutlich höher als bei den meisten Mitbewerbern – in alten wie neuen Bundesländern. Und so braucht das Pflege-Unternehmen mit Sitz in der Börde und derzeit zwölf Wohnparks in Sachsen-Anhalt auch den bundesweiten Vergleich nicht zu scheuen. Durch zahlreiche Zusatzleistungen wie eine Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung, Gesundheitsprämie und Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten für Arbeitnehmer mit Familie, liegt der Nettolohn bei Humanas über dem im vergleichbaren Pflegetarifvertrag im öffentlichen Dienst.

Damit setzt Humanas auch die politisch geforderte Gleichbehandlung zwischen Mindestlohn für die Pflege in Ost und West um. So liegt der Stundenlohn einer ungelernten Pflege-Kraft bei 11,05 EUR. Darüber hinaus fördert Humanas die Weiterbildung der Mitarbeiter, was neben der Professionalisierung in der Pflege auch steigende Entgelte garantiert.

Humanas-Gründer und Mitgesellschafter Dr. med. Jörg Biastoch:

Mit unserer Betriebsordnung zeigen wir, dass wir es bei Humanas ernst meinen mit guter Bezahlung und attraktiven Arbeitsplätzen für die in der Gesellschaft so wichtigen Pflege- und Betreuungsberufe.“

Bereits seit geraumer Zeit ist das Thema Pflege in der Politik in aller Munde. Laut „Care-Klima-Index“ 2018, der gerade in Berlin vorgestellt wurde, hat sich das Klima in der Pflegebranche im Vergleich zu 2017 messbar abgekühlt. Die Qualität in der Pflege soll verbessert werden, unter anderem durch Personalbemessungsvorgaben. Wie jedoch die schwere Arbeit der Pflegekräfte erleichtert werden kann und wie deren Gesundheit im Job gesichert wird sowie die physische und psychische Belastung verringert werden kann, bleibt allerdings bisher eine Aufgabe der einzelnen Pflegeunternehmen.

Die Humanas-Philosophie beinhaltet die Kombination aus Wohnen und Pflege. Ein guter Lebens- und Arbeitsalltag hat Priorität, wobei die Mitarbeiter der zwölf Wohnparks in Sachsen-Anhalt ein ganz wichtiger Bestandteil sind. Sie geben Kraft und Lebensfreude an die Bewohner weiter. Sie unterstützen die Pflegebedürftigen in jeder Lebenslage und sorgen für ein schönes Zuhause.

Über das attraktive Entgelt hinaus investiert Humanas zusätzlich mit Angeboten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Vorsorgeuntersuchungen sowie Strukturen zu Work-Life-Balance in die Gesundheit seiner Mitarbeiter.

Die neue Betriebsordnung schafft Transparenz über die Vergütungsmöglichkeiten im Unternehmen: www.humanas.de/betriebsordnung

FCM Kicker auf Augenhöhe

FCM Kicker auf Augenhöhe

„Das Runde muss weg – Fußballfans trainieren!“. Immer mittwochs trafen sich die Kids mit Trainerin und Ernährungsberaterin Coretta Banoth in der MDCC-Arena in Magdeburg. In lockerer und spaßorientierter Atmosphäre wurde gemeinsam trainiert und Wissen über gesunde Ernährung vermittelt. Am heutigen Ende des 12-Wochen-Kurses überraschten die beiden FCM Spieler Marius Bülter und Tobias Müller die Jungs und beantworteten eine Stunde lang alle Fragen. Auch wenn am Ende nicht alle ihr Wunschgewicht auf der Waage sehen, gab es doch jede Menge Einsichten und auch den Mut weiter zu machen. Das Projekt wird unterstützt von der Humanas Stiftung, weil wir möchten, dass Kinder und Jugendliche gesund aufwachsen und ihr Leben selbstbewusst erleben. Mehr erfahren oder andere Projekte unterstützen unter: www.humanas.de/auktion
Eene, meene Miste was rappelt in der Kiste…

Eene, meene Miste was rappelt in der Kiste…

 

Da staunte Pflegedienstleiterin Ulrike Böttcher bei der Mitarbeiterweihnachtsfeier nicht schlecht. Als ihr die Kollegen eine Kiste auf den Schoß stellten und beim Öffnen des Deckels Huhn Uschi neugierig den Kopf aus der Truhe reckte und fröhlich drauflos gackerte. Ehe im Frühjahr der Hühnerstall gebaut und Uschi mit einigen Artgenossen die Versorgung mit frischen Eiern im Humanas Wohnpark Darlingerode übernehmen wird, genießt sie ihr Hühnerleben vorübergehend auf einem Hof in Schmatzfeld.
Somit ist zumindest die Frage „Was war zuerst im Wohnpark Huhn oder Ei?“ vorab schon mal geklärt.
Harzliche Glückwünsche zum 5.

Harzliche Glückwünsche zum 5.

 

Wie schnell die Zeit vergeht – bereits seit 5 Jahren bietet das Team um Pflegedienstleiterin Ulrike Böttcher im Humanas Wohnpark der Gemeinde Darlingerode und insbesondere der Nachbarschaft vielfältige Wohn- und Pflegeformen und konnte unzählige Kontakte knüpfen, die das lokale Miteinander fördern. Grund zum Feiern also heute bei Bewohnern und Mitarbeitern. In gemütlicher Runde, die viel Wärme und Herzlichkeit ausstrahlte, wurden gemeinsam an der Feuerschale Weihnachtslieder gesungen, leckere Plätzchen genascht und am selbst gemachten Eierlikör genippt. Humanas Chefin Ina Kadlubietz überraschte die gut gelaunte Truppe mit einer Fototorte und wünschte allen weiterhin so viel Freude an ihrer Arbeit im Humanas Wohnpark Darlingerode.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner