039207 84888-0 info@humanas.de
Vorweihnachtliche Gemütlichkeit…

Vorweihnachtliche Gemütlichkeit…

 

…genossen unsere heimatverbundenen Bewohner und Mitarbeiter der Humanas Wohnparks Colbitz und Tangerhütte bei einem gemeinsamen Ausflug in die Colbitz-Letzlinger-Heide. Das Ziel – Schloss Heinrichshorst – ein magischer Ort! Im Schweizer Holzbaustil 1899 erbaut, diente es während der DDR-Zeit als Kinderkurheim. Wer das Schloss von früher kennt staunt nicht schlecht, denn seit 2012 hat eine belgische Künstlerfamilie das Märchenschloss „wach geküsst“. In dem klassisch, gemütlichen und wohnlichem Ambiente fühlten sich alle sichtlich wohl. „Mit der Heimat verbunden“ heißt es in der Humanas-Philosophie und bescherte allen unvergessliche Momente. Eine tolle Idee, nicht nur für die Weihnachtszeit!

„Der Himmel kann sich auch in einer Pfütze spiegeln“…

„Der Himmel kann sich auch in einer Pfütze spiegeln“…

…sagt ein Sprichwort. Die über 3.200 Menschen mit Handicap waren heute als Glücksbringer in die MDCC-Arena gekommen. Graue Wolken, Nieselregen, ein kalter Wind und nasser Rasen – die Zeichen stehen vormittags zu Beginn des 10. Behindertentages nicht auf Sieg! Am Ende steht ein leistungsgerechtes 0:0 und das bedeutet, die Serie hält, auch zum 10. Mal verliert der Club nicht an einem Behindertentag und der FC Magdeburg steigt in der Tabelle um einen Platz nach oben auf den Relegationsplatz.
Humanas freut sich als „Sponsor of the Day“, dass die leckeren frisch gebackenen Plätzchen aus unseren Wohnparks bis auf den letzten Krümel für ganz viel Plätzchenglück am 1. Advent sorgten. Humanas Chef Dr. Jörg Biastoch konnte zudem unsere beiden VIP-Tickets für die EINMAL-IMMER-LOUNGE an Leon und seine Mum Sylvia übergeben, die es nicht immer leicht haben und heute einen tollen Tag im Stadion hatten. Startschuss für die Auktion der Humanas Stiftung war ebenfalls heute vor Spielbeginn und wir freuen uns auf eure Unterstützung! www.humanas-stiftung.de
Schöne Bilder von einem besonderen Tag!
Schwein gehabt

Schwein gehabt

 

In Zeiten von Massentierhaltung bringt Fleischessen nur noch bedingt Freude. In der Börde ist es seit Jahrhunderten eine Tradition – das Schlachten. Früher war es üblich, dass der Bauer einmal im Jahr ein Schwein schlachtete und es anteilig an den Lehrer, den Pfarrer sowie an bedürftige Familien verschenkte. Viele unserer Bewohner im Humanas Wohnpark Schackensleben haben selbst noch geschlachtet und erinnern sich noch sehr gut an die zünftigen Familientraditionen dieser Tage.
„Schwein gehabt“ hieß es deshalb gestern im Wohnpark bei einem lecker-deftigen Schlachteplatten Buffet. Und da wir bei Humanas traditionsbewußt und heimatverbunden sind, wurden Wurst und Fleisch von einem Hausschlachter aus einem Nachbarort in der Gemeinde Niedere Börde geholt.
Sport hat integrative Kraft, …

Sport hat integrative Kraft, …

… denn er führt Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Stellung zusammen. Humanas Chefin Ina Kadlubietz freute sich deshalb sehr, 10 Kindern der Grundschule am Umfassungsweg in Magdeburg Karten für das EHF Pokal Spiel des Magdeburger SC übergeben zu dürfen. „67% der Schülerinnen und Schüler an unserer Grundschule sind nicht in Deutschland geboren. Für sie ist es ein ganz besonderes Ereignis dieses Spiel in der Getec-Arena miterleben zu dürfen.“, sagt Schulleiter Daniel Schmidt, der die Kinder zum Spiel begleitet.
Daumen drücken heißt es nun für die aufgeregten, sportbegeisterten Kids, denn als ElbeKinder unterstützen sie natürlich unsere „Grün-Roten“ für einen Sieg gegen den Futebol Clube do Porto.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner