039207 84888-0 info@humanas.de
Einfach mal Danke sagen…

Einfach mal Danke sagen…

… wollte heute Humanas Chefin Ina Kadlubietz. Im Namen der Geschäftsleitung waren über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die GETEC Arena zum Spiel des Magdeburger SC gegen den TBV Lemgo geladen. Nach einem leckeren Imbiss in der Klaus-Miesner-Lounge ging es gestärkt auf die Ränge zum Daumen drücken. Heimsieg! Unsere Grün-Roten, die bisher eine äußerst souveräne Saison gespielt haben, schlagen den TBV Lemgo mit 29:24 und belegen aktuell den zweiten Tabellenplatz. Am Wochenende startet die Mannschaft von Cheftrainer Bennet Wiegert im EHF-Cup und empfängt Portugals Spitzenteam, den FC Porto, vor heimischem Publikum. Ein sportlicher Abend mit begeisterten Humanas Fans – schön war´s … 

„Blau-Weiße Begeisterung kennt kein Handicap!“ – Klappe die zehnte

„Blau-Weiße Begeisterung kennt kein Handicap!“ – Klappe die zehnte

Zum ersten Advent erwartet der 1. FC Magdeburg vor heimischer Kulisse nicht nur den VfL Bochum sondern auch wieder über 3.000 ganz besondere Fans. 2010 gab es den ersten Behindertentag im Stadion, der ein positives Signal in Sachen Inklusion über die Grenzen Sachsen-Anhalts hinaus sendet. Traditionell unterstützt auch Humanas diesen besonderen Tag, der wegen der anstehenden Baumaßnahmen in der MDCC-Arena auf Dezember vorverlegt worden ist. Humanas Chef Dr. Jörg Biastoch konnte heute stellvertretend an einige glückliche Fans mit geistiger oder körperlicher Behinderung in den Pfeifferschen Stiftungen die 100 Eintrittskarten für das Spiel am 2. Dezember übergeben. Sollte es nun an diesem Tag noch den ersten Heimsieg geben, seien sie restlos begeistert, sagten uns die aufgeregten Fans.
Und was willst Du?

Und was willst Du?

Im ABC der Ausbildungsberufe steht Altenpflegehelfer/-in ganz vorn. Im realen Leben sieht dies meist anders aus. Um zukünftigen Mitarbeitern bereits jetzt einen Einblick in das Berufsbild zu geben und eventuelle Vorurteile abzubauen, waren wir heute beim ersten „Berufsorientierungstag“ an der Sekundarschule Thomas Mann in Osterwieck OT Dardesheim.  Ein wichtiger Bestandteil des Humanas Konzeptes ist die Öffnung unserer Wohnparks in die Gemeinden. „So können wir den Schülerinnen und Schülern regelmäßig außerschulische Lernorte und authentische Erfahrungsräume bieten“, freut sich Pflegedienstleiterin Katrin Blume. Lisa aus unserem Wohnpark in Darlingerode, die bereits vor ihrer Ausbildung während der Schulferien Praktika bei uns absolvierte, teilte heute ihr Schlüsselerlebnis zur Berufsfindung mit den interessierten Jungs und Mädels. „Auch ich war anfangs skeptisch, ob es das Richtige für mich ist, aber jedesmal, wenn ich wieder kam zu einem Praktikum, erkannten mich die Bewohner wieder, freuten  sich und strahlten mich an. Man bekommt sehr viel von dem was man gibt zurück“, sagt die sonst sehr ruhige Lisa. Drei der Mädels haben spontan versprochen, uns im Wohnpark Osterwieck in den kommenden Tagen zu besuchen und noch mehr zu erfahren … „Ein guter Tag“ also für uns!

„ Das Runde muss weg – Fußballfans trainieren!“

„ Das Runde muss weg – Fußballfans trainieren!“

Anpfiff zur ersten Trainingsstunde war in dieser Woche. Immer mittwochs treffen sich die 14 Kids nun mit Trainerin und Ernährungsberaterin Coretta Banoth in der MDCC-Arena in Magdeburg. In lockerer und spaßorientierter Atmosphäre wird gemeinsam trainiert und Wissen über gesunde Ernährung vermittelt. Am Ende des 12-Wochen-Kurses zeigt die Waage dann im besten Fall einige Extrakilos weniger an und die ein oder andere ungesunde Gewohnheit läßt sich eventuell auch ablegen. Humanas wünscht viel Erfolg! Das Pilotprojekt wird von Humanas unterstützt, weil wir möchten, dass Kinder und Jugendliche gesund aufwachsen und ihr Leben selbstbewusst erleben.
Teamevent an der Elbe

Teamevent an der Elbe

So wie die Menschen, die wir im Alltag begleiten ihre Persönlichkeit wahren sollen, so sollen unsere Mitarbeiter im Arbeitsalltag sein wie sie sind. „Sei Du selbst“ – nennt sich das Humanas Mitarbeiterprogramm. Klingt gut – ist es auch, wenn das Team passt! Heute konnte das Team Colbitz zeigen, was in ihnen steckt. Vor zwei Wochen ging Katrin Lindgreen – übrigens keine Verwandte der gleichnamigen Schwedin – an den Start als Pflegedienstleiterin im Wohnpark Colbitz und für alle heißt es nun – wir sind ein Team. Virtuelle Schnitzeljagd per App und Drachenboot trotz Niedrigwasser auf der Elbe. Welche Widrigkeiten sollten uns stoppen? Ein sonniger Donnerstag macht viele Hoffnungen – am Ende freuen wir uns über einen guten Alltag im Humanas Wohnpark Colbitz.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner