von Alexandra Borchert | 11. März 2022
Im Zuge der Aktion „Humanas hilft“ hat auch unser Wohnpark in Osterwieck zahlreiche Spenden von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Menschen aus der Gemeinde für die Ukraine gesammelt. Bei der Frage zum Transport der Spenden haben Pflegedienstleiterin Katrin Blume und ihr Team auf ihre Verbindung zum Verein Notruf Ukraine – Polizisten helfen e.V. zurückgegriffen. „Der Kontakt zu Humanas besteht bereits, seit uns Pflegedienstleiterin Katrin Blume vor über zwei Jahren beim Mittelstraßenfest angesprochen hat“, erzählt der Vereinsvorsitzende Ullrich Scholle. „In regelmäßigen Abständen wurden uns dann Hilfsmittel und Sachspenden zur Verfügung gestellt, aber niemand von uns ahnte, dass diese Hilfsbereitschaft irgendwann noch wichtiger werden würden.“
Die Verbindung des inzwischen pensionierten Polizisten zur Ukraine begann vor vielen Jahren. Ullrich Scholle berichtet, dass damals ein Polizist aus Osterwieck für sich privat ein russisches Motorrad suchte. Die original russische Beiwagenmaschine bekam er von einem Halberstädter, der Hilfsgüter in die Ukraine transportierte, und wurde sogleich gefragt, ob auch die Polizei etwas für die Menschen dort tun könnte. Warum also nicht etwas zurückgeben? Und so entstand der Notruf Ukraine – Polizisten helfen e.V., der nun beim Transport der Spenden hilft.

Der Verein „Notruf Ukraine – Polizisten helfen e.V.“ hat die gesammelten Sachspenden aus dem Wohnpark Osterwieck mitgenommen. Foto: Humanas
„Heute sind die Hilfstransporte wichtiger denn je und gehen direkt nach Lwiw“, so Vereinsmitglied Burkhard Gnade, der unentgeltlich die Transporte begleitet und das Lager in Aspenstedt organisiert, das derzeit täglich von 16-17 Uhr Spenden entgegennimmt. „Insbesondere werden gerade Hygieneartikel, Kosmetika, Medikamente, haltbare Lebensmittel und warme Bekleidung benötigt“, sagt unser Hausmeister Stefan Grimm, der gemeinsam mit dem Verein die Abholung von Sachspenden auch aus unserem Wohnpark in Darlingerode organisiert.
Unter den wachsamen Augen unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die ganz selbstverständlich und gern ebenfalls gespendet haben, verlässt der Transporter das Humanas Gelände gen Osten. Auch während der Dienstberatung, die kurze Zeit später mit allen KollegInnen im Wohnpark stattfindet, lässt uns das Thema nicht los. Gemeinsam beschließen wir, dass jeder von uns 10 Euro spendet, weil wir wissen, Sachspenden sind gut, aber sowohl Transport als auch Manpower verursachen Kosten.
Dankeschön an die freiwilligen Helfer und vor allem auch an unser Team in Osterwieck!
von Alexandra Borchert | 9. März 2022
Zum Internationalen Frauentag gab es viele kleine Aufmerksamkeiten in unseren Wohnparks. Und da Gleichberechtigung und Gleichstellung den Kern des Weltfrauentages bilden, ist der 8. März zurecht sehr wichtig. Obwohl die Zahl der Männer in der Pflegebranche und auch der Bewohner in unseren Wohnparks in den vergangenen Jahren gestiegen ist, sind die Frauen nach wie vor in der Überzahl.

Bewohnerinnen wurden zum Frauentag mit Rosen überrascht. Foto: Humanas
Und echten Powerfrauen ist bekannt, dass das Alltägliche im Leben oft viel Freude bringt – so sorgten an diesem besonderen Tag in unseren Wohnparks gemeinsame Frühstücksrunden, kleine Blumengrüße, Wellnessmomente und auch Eis im Sonnenschein für freudige Gesichter bei den Bewohnerinnen und Mitarbeitenden.
von Alexandra Borchert | 24. Februar 2022
Der letzte Besuch der Bewohnerinnen und Bewohner aus dem
Wohnpark Friedrichsbrunn in der
Kita „Zwergenstübchen“ lag schon einige Zeit zurück. Aus diesem Grund überlegten sich die Friedrichsbrunner etwas für die kleinen Zwergenfreunde und bereiteten eine Überraschung vor.
„Die Faschingszeit steht bevor und wir haben gemeinsam in der Tagespflege fröhliche Tiermasken gebastelt“, berichtete Ivonne Hosang, die mit ihren kreativen Ideen im Wohnpark Friedrichsbrunn regelmäßig für gute Unterhaltung sorgt. „Dass wir dabei selbst soviel Spaß haben, hatten wir nicht geahnt.“ Und diese Masken sollte nun auch den Kleinen eine solche Freude bereiten.

Die Mitarbeitenden im Wohnpark Friedrichbrunn haben für die Kita-Kinder Masken gebastelt. Foto: Humanas
Unsere Bewohnerinnen Rosel Fricke und Edeltraud Hedler übergaben gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Ria Karafiol und Ivonne Hosang den gepackten Überraschungskorb. Damit sorgten sie im „Zwergenstübchen“ für echte Freude und verblieben mit ganz viel Hoffnung auf bessere Zeiten und ein Wiedersehen von jung und alt.
von Alexandra Borchert | 24. Februar 2022
Im Wohnpark Zielitz wurde am 23. Februar 2022 bei sonnigem Wetter der 101. Geburtstag von Bewohnerin Rosa Sahm gefeiert. „Wenn man sich vorstellt, was diese Frau schon alles erlebt und durchgemacht hat – Wahnsinn“, stellte Ina Kadlubietz fest. Die Humanas-Chefin überraschte das „Geburtstagskind“ mit einem duftenden Strauß aus Frühlingsblumen im Wohnpark.
Die feierliche Torte zum Geburtstag teilte sich Rosa Sahm mit ihren netten Zimmernachbarn. Außerdem hat die 101-Jährigen einen Ausflug mit ihrer Tochter Karin durch den sonnigen Nachmittag unternommen. „Ich bin froh, dass meine Mutti hier in so guten Händen ist“, erzählte Tochter Karin unserer Pflegedienstleiterin Claudia Sill. „Ich kann dadurch auch mein Leben wieder entspannter planen und leben.“
Das ganze Humanas-Team gratulierte Rosa Sahm und freute sich mit ihr über den besonderen Ehrentag sowie über dieses stolze Alter.
von Alexandra Borchert | 8. Februar 2022
Im Wohnpark Ballenstedt hatte das Team Besuch von einem ganz besonders kleinen Gast. Denise Oertel hat ihren Kolleginnen und Kollegen ihre kleine Tochter Elodie vorgestellt. Und da jedes Neugeborene der Star der Familie ist, wurde Elodie auch als kleiner, neuer Star in der Humanas Familie begrüßt.
Denise Oertel ist im Dezember Mama geworden und außerhalb der Erziehungszeit als Pflegekraft im Wohnpark Ballenstedt tätig. Bei der Gelegenheit, ihre kleine Tochter Elodie vorzustellen, waren alle Kolleginnen und Kollegen ganz verzaubert und hatten zudem eine Überraschung für die Kleine vorbereitet.
Liebe Elodie, Humanas wünscht dir und deinen Eltern alles Gute und viele glückliche Familienmomente.