039207 84888-0 info@humanas.de
Kastanienmännchen & Seniorenteller – Preisanstieg in der Pflege und Energiekrise

Kastanienmännchen & Seniorenteller – Preisanstieg in der Pflege und Energiekrise

Warum steigen die Kosten für Plätze in Pflegeheimen immer weiter an? Welche Rolle spielt dabei die Energiekrise? Und welche Tricks gibt es, um sich im Privathaushalt gegen die steigenden Gas- und Strompreise zu wappnen? In einer neuen Folge von „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ geben Ines Rohr, Referentin für Kunden- und Qualitätsfragen, und Jens Hannemann, Referent für Facilitymanagement, ihr Fachwissen weiter. Die beiden geben Ratschläge, an welche Stellen man sich im Fall von Preiserhöhungen wenden kann und wie es möglich ist, als Vierpersonenhaushalt einen Stromverbrauch von einem einköpfigen Haushalt haben kann. Außerdem bekommen die Zuhörenden eine Vorstellung, welche Maßnahmen zu Unterschieden in der Energiebilanz zwischen älteren Wohnparks, wie in Brehna, und neueren, wie Gröbern, führt.

Im Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Gästen aus Humanas Wohnparks, Politik und Forschung. Außerdem geben zusätzliche Interviews oder Berichte über Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende einen Einblick in den Alltag bei Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.

Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Humanas Sportstunde – Christian Titz und Bennet Wiegert

Humanas Sportstunde – Christian Titz und Bennet Wiegert

In dieser Folge der „Humanas Sportstunde“ treffen die beiden Cheftrainer der wohl bekanntesten Sportvereine Magdeburgs aufeinander: Christian Titz vom 1. FC Magdeburg und Bennet „Benno“ Wiegert vom SC Magdeburg. Bei dem spannenden Gespräch in der MDCC-Arena erzählen die beiden von ihrem Weg vom Fußball- bzw. Handball-Spieler zum Trainer einer Profimannschaft und was sie besonders an der Sportart des jeweils anderen finden. Außerdem berichten sie über ihr Leben in Magdeburg und das Erleben dieser grünen Stadt. Währenddessen werden einige interessante Parallelen deutlich – vor allem der Schritt über Nacht zum Cheftrainer oder der Umgang ihrer Frauen mit Niederlagen des 1. FC Magdeburg bzw. SC Magdeburg. Die Hörenden erfahren zudem mehr über ihre Arbeitsweisen und Wiegert als auch Titz verraten, was sie sich nicht nur für die Zeit beim SCM und FCM wünschen.

Bennet Wiegert, Trainer des SC Magdeburg (l.), und Christian Titz, Trainer des 1. FC Magdeburg (r.), im Gespräch für den Podcast „Humanas Sportstunde“ mit Fabian Biastoch. Foto: Humanas

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanasveröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Kastanienmännchen & Seniorenteller – Tipps zu Vollmachten, Vorsorge und Testament

Kastanienmännchen & Seniorenteller – Tipps zu Vollmachten, Vorsorge und Testament

Der Rechtsanwalt und Notar Volker Rehboldt gibt in dieser Folge des Pflegepodcasts „Kastanienmännchen & Seniorenteller“ einen Einblick in seinen Alltag als Sachverständiger in Sachen Vollmachten, Patientenverfügungen und Testament-Erstellungen. Der Rechtsanwalt erklärt unter anderem, welche Unterschiede es zwischen verschiedenen Vollmachten gibt und welche Rolle diese für Angehörige sowie Pflegende in unseren Wohnparks spielt. Außerdem gibt er Tipps, was beim Verfassen eines rechtsgültigen Testaments wichtig ist und wann ein geeigneter Zeitpunkt ist, dieses aufzusetzen.

Im Humanas-Podcast „Kastanienmännchen und Seniorenteller“ treffen sich Jennifer Lorbeer und Fabian Biastoch mit Gästen aus Humanas Wohnparks, Politik und Forschung. Außerdem geben zusätzliche Interviews oder Berichte über Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende einen Einblick in den Alltag bei Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben des Pflege-Podcasts erscheinen im Wechsel mit Podcast-Folgen der „Humanas Sportstunde“.

Der Humanas-Podcast ist in allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Gemeinsam Vollgas auch 2023

Gemeinsam Vollgas auch 2023

Dominique Schaak und Humanas haben ihre Partnerschaft verlängert. Auch 2023 geben sie gemeinsam Vollgas.

Bereits seit Jahren unterstütz das Pflegeunternehmen aus Colbitz (Landkreis Börde) Sachsen-Anhalts einzigen Profirennfahrer. „Wir freuen uns, auch 2023 weiter an Dominiques Seite zu sein“, erklärte Ina Kadlubietz, geschäftsführende Gesellschafterin von Humanas. „Und alle bei Humanas drücken ihm die Daumen für das kommende Jahr, das ganz sicher einige Überraschungen bereithalten wird“, ergänzte Dr. Jörg Biastoch, geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens.

Dominique Schaak freut sich aus das inzwischen sechste Jahr der Zusammenarbeit mit Humanas. „Als regional verwurzeltes Unternehmen passen wir super zusammen. Humanas ist sehr engagiert und ist genauso mit der Region verbunden. Ich freue mich einfach auf die gemeinsame Zukunft“, betonte der 32-Jährige, der in der abgelaufenen Saison Vize-Meister in der GT4 Trophy geworden ist.

Zu Gast in der Sportstunde

Der Rennfahrer, der für Eastside Motorsport an den Start geht, war im Oktober auch im Sportpodcast von Humanas zu Gast. Dort sprach er über seine zurückliegende Saison. Weiterer Gast war Marius Sowislo, Ex-Fußballer des 1. FC Magdeburg.

Neben Schaak unterstützt Humanas auch den 1. FC Magdeburg, die Handballer des SC Magdeburg, Diskuswerfer Martin Wierig, Langstreckenläufer Frank Schauer oder die Baskets aus Wolmirstedt. Aber auch bei kleineren Vereinen wie der Jugend des FSV Saxonia Tangermünde engagiert sich das Familienunternehmen seit Jahren vor Ort.

Humanas Sportstunde – Christian Titz und Bennet Wiegert

Humanas Sportstunde – Marius Sowislo und Dominique Schaak

Nach schnellen und ausdauernden Laufende in der vorherigen Folge, treffen in der neuesten Ausgabe der „Humanas Sportstunde“ mitunter einer von „Sachsen-Anhalts schnellsten Männern“ und einer von „Sachsen-Anhalts ausdauernden Geschäftsmännern“ aufeinander, die beide durch Sport bekannt geworden sind. Zum einen der Motorsportler Dominique Schaak, welcher im Gespräch auf eine erfolgreiche Rennsaison, die Vizemeisterschaft und einen „eigentlichen Meistertitel“ zurück blickt. Und zum anderen Ex-Fußballer Marius Sowislo, der seine Zeit im Profi-Fußball gegen ein eigenes Unternehmen „Samforcity“ und die Mitgliedschaft im Präsidium des 1. FC Magdeburg getauscht hat. Gemeinsam mit Gastgeber Fabian Biastoch räumen die beiden mit dem Mythos der reichen Profisportler auf und verraten, worauf es im Sport – neben einer herausragenden Leistung – besonders ankommt. Außerdem erzählen sie, warum den einen die Rolle als Familienvater schnelle Autos meiden lässt und warum der andere noch mehr Kindern möchte – aus sportlicher Sicht.

Ex-Profi-Fußballer Marius Sowislo (l.) und Motorsportler Dominique Schalk erzählen, wie sie sich neben dem Profi-Sport eine Zukunft für „danach“ aufbauen. Foto: Humanas

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanasveröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

1858 Euro für Kinder in der Ukraine

1858 Euro für Kinder in der Ukraine

1858 Euro hat Humanas-Chef Dr. Jörg Biastoch an die UNICEF-Arbeitsgruppe Magdeburg überreicht. Gesammelt wurde das Geld während der Mitarbeitendenfeier im Sommer.

„Wir hatten im Juli zu unserer jährlichen Mitarbeitendenfeier einen Casino-Abend für den guten Zweck ausgerufen“, erläuterte Dr. Jörg Biastoch, geschäftsführender Gesellschafter von Humanas, die Hintergründe der Spende. „Es ist ein schönes Zeichen, dass die gesamte Humanas-Familie nicht nur in der täglichen Arbeit, sondern auch bei solchen Veranstaltungen zusammen steht und etwas Gutes tut.“ 

Prof. Dr. Gudrun Goes, Leiterin der UNICEF-Arbeitsgruppe Magdeburg, kündigte an, wofür die Spende genutzt werden soll: „UNICEF will mit den Spenden sichere Orte für Kinder in der Ukraine schaffen, sie vor Gewalt schützen, ihnen Bildung und medizinische Hilfe ermöglichen und ihnen ihre Kindheit zurückgeben.“ 

Seit Jahren mit der Ukraine verbunden

„Humanas hat durch Kooperationen im Bereich Bau seit Jahren enge Verbindungen in die Ukraine“, erklärte Dr. Jörg Biastoch die Beweggründe, „daher gab es bei uns auch schon im Frühjahr keine Diskussion, dass wir Sachspenden und Hilfstransporte unterstützen bzw. zusammen mit der IHK Magdeburg organisieren.“ Auch in den Wohnparks des Familienunternehmens sind einige Geflüchtete untergekommen bis sie eine dauerhafte Wohnung gefunden hatten. 

Gutes zu tun ist bei Humanas seit Unternehmensgründung eine feste Säule. So unterstützt das Pflegeunternehmens zahlreiche Projekte an den Standorten. Jährlich im Frühjahr laufen und radeln die Teams zudem für einen guten Zweck. Das soziale Engagement für die Jugend ist in der Humanas-Stiftung gebündelt. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner