039207 84888-0 info@humanas.de
Grundsteinlegung – Wohnpark Tangerhütte

Grundsteinlegung – Wohnpark Tangerhütte

Am 26. Mai 2016 um 10.00 Uhr hat die Grundsteinlegung für den neuen Humanas Wohnpark in Tangerhütte stattgefunden. Gemeinsam mit dem Investor Timo Heße und MdL Detlef Radke (CDU) wurde die Hülse, gefüllt mit einer aktuellen Tageszeitung und Kleingeld, versenkt.

lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung

„Blau-weiße Liebe schweißt zusammen – Humanas GmbH wird Exklusiver Sponsor des 1. FC Magdeburg“

„Blau-weiße Liebe schweißt zusammen – Humanas GmbH wird Exklusiver Sponsor des 1. FC Magdeburg“

„In diesen Tagen sendete die Humanas GmbH, der Offizielle Sponsor des 1. FC Magdeburg, ein klares Vertrauenszeichen. Ab der kommenden Saison erweitert das seit 2006 familiengeführte regionale Unternehmen mit Ursprung in der Landeshauptstadt sein Engagement zum Exklusiven Sponsor und erhebt sich damit in die dritthöchste Sponsorenkategorie beim 1. FC Magdeburg.“

weiterlesen (PDF)

Pflegeunternehmer im Mittelpunkt – Erster Pflege-Unternehmertag des VDAB in Sachsen-Anhalt

Pflegeunternehmer im Mittelpunkt – Erster Pflege-Unternehmertag des VDAB in Sachsen-Anhalt

Der VDAB-Landesverband Sachsen-Anhalt hatte eingeladen und zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Professionellen Pflege kamen. Beim ersten Pflege-Unternehmertag Anfang Dezember letzten Jahres konnten sie sich aus erster Hand über die aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen der Pflegepolitik sowie über unternehmerische Handlungsspielräume informieren.

lesen Sie hier den vollständigen Artikel

22 Jahre „Großer Preis des Mittelstandes“ – Wir wurden nominiert!

22 Jahre „Großer Preis des Mittelstandes“ – Wir wurden nominiert!

Das Motto des Wettbewerbs ist „Gesunder Mittelstand – starke Wirtschaft – mehr Arbeitsplätze“. Barbara Stamm, Präsidentin des Bayrischen Landtages sagte:„Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren.“

Bewertet wird das vorgeschlagene Unternehmen in seiner Gesamtheit und gleichzeitig in seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft. Dabei werden fünf Wettbewerbskriterien beachtet: die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung/Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, das Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe, Marketing. In allen Bereichen muss eine sehr gute Bewertung vorliegen, um letztendlich auf der Nominierungsliste zu stehen.

Diese Ausschreibung „Großer Preis des Mittelstandes“ erfolgt jährlich von der Oskar-Patzelt-Stiftung. Kommunen, Verbände, Institutionen und Firmen werden dabei aufgefordert, hervorragende mittelständische Unternehmen zum Wettbewerb zu nominieren.

Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel, Handwerk und Gewerbe können nominiert werden. Darüber hinaus werden Sonderpreise ausgelobt für den „Premier“ und „Premier-Finalisten“, für „Kommune des Jahres“ und „Bank des Jahres“.

Die Auswahl der Preisträger und Finalisten treffen zwölf Regionaljurys und eine Abschlussjury. Pro Wettbewerbsregion können jeweils drei Unternehmen als Preisträger und fünf weitere als Finalist ausgezeichnet werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner