039207 84888-0 info@humanas.de
Engagement für Sport

Engagement für Sport

Humanas-Gründer Dr. Jörg Biastoch erklärt im Gespräch, warum sich das Familienunternehmen im Sport engagiert und wie es dazu gekommen ist.

Humanas unterstützt seit Firmengründung vor allem auch Sportvereine an den Wohnpark- Standorten. Welche Geschichte verbirgt sich dahinter?
Dr. Jörg Biastoch:
Eine große Geschichte gibt es dazu eigentlich gar nicht. Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir uns auch immer in den Gemeinden und/ oder im Kiez – also in der nahen Umgebung eines jeden Wohnparks – engagieren wollen. Bei uns heißt das „Gemeindearbeit“ und da sind natürlich Sportvereine als Multiplikatoren vor Ort wichtige Partner. Mit der Zeit wurde dieses Engagement einfach nur umfangreicher.

„Umfangreicher“ bedeutet was genau? Wir haben beispielsweise beim Tangermünder Elbdeichmarathon unser Engagement begonnen und während der Corona-Zeit auch nie eingestellt. Dort hatten wir zuletzt nicht nur eigene Läuferinnen und Läufer am Start, sondern auch den Humanas-Mini-Marathon ins Leben gerufen. Und auch bei der Auflage 2023 werden wir wieder mit einem Team dabei sein.

Im Sportpodcast von Humanas hat Fabian Biastoch (r.) mit Hobbyläuferin Maria Grandt vom SV Germania Tangerhütte und Diskuswerfer Martin Wierig vom SC Magdeburg gesprochen. Archivfoto: Humanas

Laufen bzw. Leichtathletik passt auch gut zu den Einzel- sportlerinnen und -sportlern, die Humanas unterstützt, oder? Genau, wir haben begonnen, nicht nur die kleineren Vereine vor Ort zu unterstützen, sondern auch überregionale Teams bzw. Einzelsportler. Unter anderem Frank Schauer, der für den Verein Tangermünder Elbdeichmarathon startet. Er hat gerade erst seine Bestzeit über die 42,195 Kilometer beim Berlin Marathon verbessert und ist in diesem Jahr auch Zweiter bei den Deutschen Meisterschaften geworden. Und Diskuswerfer Martin Wierig ist in Berlin sogar Deutscher Meister geworden. Mit ihm haben wir seit Jahren eine Partnerschaft. Beide waren ja schon in unserem Podcast zu Gast und haben über ihre Sportarten berichtet.

Das stimmt. Martin Wierig war einer der ersten Gäste in unserer „Sportstunde“. Der Podcast geht zurück auf ein Streaming-Format. Was hatte es damit auf sich? Das ist eine etwas längere Geschichte (lacht). Wir haben ja, wie bereits erwähnt, irgendwann auch größere und überregionale Vereine unterstützt. Da durfte der 1. FC Magdeburg dann nicht mehr fehlen. 2015 sind wir Wirtschaftspartner des Clubs geworden. Damals kam der Kontakt über einen Freund zustande. Als Kind und auch als Student war ich früher regelmäßig im Ernst- Grube-Stadion. Mit der Zeit wurden die Besuche weniger, aber die blau- weiße Leidenschaft schlummerte immer in mir. Umso schöner war es dann, wieder im Stadion den FCM zu verfolgen und als Partner auch etwas beisteuern zu können. Da wir so auch ganz nah an die FCM- Legenden kommen konnten, haben wir uns damals – allen voran unser Kommunikationsteam bei Humanas – gedacht, eine Talkrunde im Videoformat ins Leben zu rufen. So war die „Sportstunde“ geboren, die wir nun regelmäßig als Podcast weiterführen, um unseren Sportlerinnen und Sportlern der Region eine Stimme zu geben. Zugleich stärken wir damit unsere Marke Humanas als engagierter Partner in der Region.

Marc Schmedt vom SC Magdeburg (M.) und Mario Kallnik vom 1. FC Magdeburg (re.)

Marc Schmedt vom SC Magdeburg (M.) und Mario Kallnik vom 1. FC Magdeburg (r.) bei der Podcast-Folge von „Humanas Sportstunde“ mit Fabian Biastoch. Archivfoto: Humanas

Apropos Sponsoring beim 1. FC Magdeburg, welchen Mehrwert hat denn ein Pflegeunternehmen davon? Die 2015 begonnene Partnerschaft ist nach und nach immer weiter ausgebaut worden. Seit 2021 sind wir bekanntlich auf dem Trikot des 1. FC Magdeburg vertreten. Dadurch haben wir natürlich einen großen Aufmerksamkeitsschub erhalten und erleben noch immer, dass wir auf dieses Engagement angesprochen werden. Der Club ist tief in der Region verwurzelt und davon ein enger Bestandteil zu sein, macht uns nicht nur stolz, sondern hilft uns natürlich beim Arbeitgeberimage und dessen Kommunikation nach außen. Gleiches trifft natürlich auch auf die Partnerschaft mit dem SC Magdeburg zu.

Genau, dort ist Humanas seit Sommer 2022 auch auf dem Trikot zu sehen. Ja, in der Champions League, also bei Spielen gegen Topklubs wie Paris oder Veszprem, ziert Humanas die Trikots. Das ist natürlich schon beeindruckend. Auch beim Handball nutzen wir unser Engagement zur Markenbildung und allen voran, um uns als attraktiver Arbeitgeber präsentieren zu können. Das gelingt in der Getec-Arena sehr gut.

Baskets-Vorstandsvorsitzender Dirk Uhlemann, Humanas-Prokurist Fabian Biastoch und Baskets-Geschäftsführerin Cindy Rössel mit dem Logo der Humanas Rookie Academy. Foto: SBB Baskets

Baskets-Vorstandsvorsitzender Dirk Uhlemann, Humanas-Prokurist Fabian Biastoch und Baskets-Geschäftsführerin Cindy Rössel mit dem Logo der Humanas Rookie Academy. Archivfoto: SBB Baskets

Neben den beiden großen Teams der Region – mit welchen Sporttreibenden ist Humanas außerdem verbunden? Frank Schauer und Martin Wierig hatte ich ja schon erwähnt, aber auch Dominique Schaak oder die Baskets aus Wolmirstedt werden von uns unterstützt. Und auch die Abteilungen Kanu und Leichtathletik des SCM. Bei letzteren spielt auch der Fokus auf die Jugend eine große Rolle. Hier ermöglichen wir den Jugendlichen beispielsweise, dass sie gut und sicher zum Training oder zu Wettkämpfen fahren können. Und mit Chelsea Kadiri fördern wir eine Sprinterin, die zu den hoffnungsvollsten Talenten des Landes zählt und die 2022 schon tolle Erfolge wie dem Vize- Europameistertitel feiern konnte. Ganz ähnlich, wie es bei einer unserer ersten Sportlerinnen war, die wir unterstützt hatten. Das war Lea-Jasmin Riecke. Sie ist auch Leichtathletin und war 2018 U-20- Weltmeisterin im Weitsprung.

Mit der Nachwuchsförderung ist auch der Bogen zur Humanas- Stiftung geschlagen, die sich für Kinder und Jugendliche in der Region einsetzt. Auch im Bereich Sport, oder? Ja, das ist richtig. Mit der Stiftung, die Ina Kadlubietz und ich ins Leben gerufen haben, unterstützen wir Kinder und Jugendliche aus der Region. Schwerpunkte sind dabei die Gesundheit zu stärken und Talententfaltung zu fördern. Da ist auch Sport, wie bei den jungen Fußballerinnen des MFFC wichtig, aber nicht nur. Auch Projekte der Kinder- und Jugendhilfe, der Erziehung sowie Wissenschaft und Forschung werden unterstützt.

Humanas Sportstunde – Christian Titz und Bennet Wiegert

Humanas Sportstunde – Christian Titz und Bennet Wiegert

In dieser Folge der „Humanas Sportstunde“ treffen die beiden Cheftrainer der wohl bekanntesten Sportvereine Magdeburgs aufeinander: Christian Titz vom 1. FC Magdeburg und Bennet „Benno“ Wiegert vom SC Magdeburg. Bei dem spannenden Gespräch in der MDCC-Arena erzählen die beiden von ihrem Weg vom Fußball- bzw. Handball-Spieler zum Trainer einer Profimannschaft und was sie besonders an der Sportart des jeweils anderen finden. Außerdem berichten sie über ihr Leben in Magdeburg und das Erleben dieser grünen Stadt. Währenddessen werden einige interessante Parallelen deutlich – vor allem der Schritt über Nacht zum Cheftrainer oder der Umgang ihrer Frauen mit Niederlagen des 1. FC Magdeburg bzw. SC Magdeburg. Die Hörenden erfahren zudem mehr über ihre Arbeitsweisen und Wiegert als auch Titz verraten, was sie sich nicht nur für die Zeit beim SCM und FCM wünschen.

Bennet Wiegert, Trainer des SC Magdeburg (l.), und Christian Titz, Trainer des 1. FC Magdeburg (r.), im Gespräch für den Podcast „Humanas Sportstunde“ mit Fabian Biastoch. Foto: Humanas

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanasveröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Humanas wird dritter Hauptsponsor des SC Magdeburg

Humanas wird dritter Hauptsponsor des SC Magdeburg

Humanas wird zur neuen Saison dritter Hauptsponsor des SC Magdeburg. Das Pflegeunternehmen aus Colbitz ist in der EHF Champions League zudem auf dem Trikot des Deutschen Handballmeisters präsent. 

Humanas wird neben der Getec Energie Holding GmbH und hummel Sport und Leisure dritter Hauptsponsor des SC Magdeburg. „Als langjährige Unterstützer des Sports in der Region – ob im Amateur- oder Profibereich – ist es uns eine Ehre und Freude, dass wir unser Engagement beim SC Magdeburg ausbauen dürfen“, erklärt Ina Kadlubietz, geschäftsführende Gesellschafterin von Humanas und seit kurzem auch Mitglied des Aufsichtsrats der Handball Magdeburg GmbH.

Handballer Matthias Musche im neuen Champions-League-Trikot des SC Magdeburg mit Humanas als Brustsponsor.

Handballer Matthias Musche im neuen Champions-League-Trikot des SC Magdeburg mit Humanas als Brustsponsor. Fotos: SC Magdeburg

Neben der Werbepräsenz in der Getec-Arena wird das Logo des Familienunternehmens in der EHF Champions League auch auf der Brust der Handballer zu sehen sein. „In der Champions League auf dem Trikot des Deutschen Handballmeisters präsent zu sein, macht uns stolz. Wir freuen uns schon jetzt auf spannende und siegreiche europäische Abende mit dem SCM!“, ergänzt Ina Kadlubietz. 

Marc-Henrik Schmedt, Geschäftsführer Handball Magdeburg GmbH, sagt zur bis 2024 vereinbarten Partnerschaft: „Die Humanas Pflege GmbH & Co. KG zeigt ein vielfältiges Engagement in Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt. Die Region braucht solche Initiativen aus der Wirtschaft, um Magdeburg und Umgebung, auch durch erfolgreichen Sport, zu einem attraktiven und lebenswerten Standort zu machen. Zudem verbindet die Humanas mit ihrem Engagement – wie viele andere Partner auch – die beiden großen Sportvereine der Landeshauptstadt Magdeburg. Wir sind sehr froh und glücklich, Humanas zunächst für die kommenden beiden Spielzeiten fest an unserer Seite zu haben. Mit dem Aufstieg der Humanas zum dritten Hauptsponsor haben wir unsere wirtschaftliche Basis weiter verbreitet und stabilisiert. Wir wollen so die Voraussetzungen schaffen, auch zukünftig Handball auf Spitzenniveau in Magdeburg zu ermöglichen.“

Trikots ab Ende September erhältlich

Daheim gehen die Magdeburger in den neuen Champions-League-Trikots in Schwarz und in der Fremde in Weiß mit goldenen Akzenten gemeinsam auf Tour durch die europäische Königsklasse. Die Trikots sind ab Ende September im SCM-Fanshop erhältlich.

Humanas unterstützt neben dem SC Magdeburg auch den 1. FC Magdeburg. Bei dem Fußballzweitligisten gehört das Pflegeunternehmen ebenfalls zu den wichtigsten Partnern und ist dort ebenfalls auf dem Trikot präsent. Zudem unterstützt Humanas auch die Leichtathleten des SC Magdeburg, Profirennfahrer Dominique Schaak und zahlreiche Vereine im Breitensport. 

Humanas Sportstunde – Christian Titz und Bennet Wiegert

Humanas Sportstunde – Mario Kallnik und Marc Schmedt

Nachdem wir in der vergangenen Folge der „Humanas Sportstunde“ mit Reiner Calmund von außen auf den Sport in Magdeburg geblickt haben, sprechen wir nun mit zwei internen Experten. Mario Kallnik, Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg, und Marc Schmedt, in gleicher Rolle beim SC Magdeburg, sind das erste Mal gemeinsam vor einem Mikrofon. Sie blicken zurück auf den teilweise sehr steinigen Weg der beiden Vereine, an dessen Ende aber große Erfolge standen. Natürlich geht es auch um die Zukunft – vom SCM in der Champions League und von Mario Kallnik persönlich.

Marc Schmedt vom SC Magdeburg (M.) und Mario Kallnik vom 1. FC Magdeburg (re.)

Marc Schmedt vom SC Magdeburg (M.) und Mario Kallnik vom 1. FC Magdeburg (re.) waren in der „Humanas Sportstunde“ zu Gast. Foto: Humanas

In der „Humanas Sportstunde“ trifft sich Fabian Biastoch mit regionalen Sportlerinnen und Sportlern aus dem Profi- sowie Amateurbereich und spricht mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Sport, Nachwuchsarbeit und über die Zusammenarbeit mit Humanas. Alle zwei Wochen wird donnerstags eine neue Podcast-Folge von Humanas veröffentlicht. Die Ausgaben der „Humanas Sportstunde“ erscheinen im Wechsel mit Pflegethemen in den Folgen von „Kastanienmännchen und Seniorenteller“.

Die Ausgaben sind bei allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden – unter anderem bei Spotify, Google Podcast, Apple Podcast und Amazon Music.

Humanas und Martin Wierig verlängern Partnerschaft

Humanas und Martin Wierig verlängern Partnerschaft

Auch im Olympia-Jahr 2021 stehen Humanas und Martin Wierig Seite an Seite. Das Pflegeunternehmen und der Diskuswerfer haben ihre Partnerschaft um zwei Jahre verlängert.

„Mit dem sportlichen Höhepunkt Tokio 2021 stand für uns außer Frage, dass wir die Partnerschaft mit Martin Wierig verlängern werden“, erklärt Ina Kadlubietz, geschäftsführende Gesellschafterin der Humanas. „Für eine erfolgreiche Reise nach Japan drücken wir fest alle Daumen.“

Seit mehr als zwei Jahren unterstützt Humanas Martin Wierig, der 2019 deutscher Meister im Diskuswerfen geworden ist. „Mit Humanas habe ich einen sehr starken, regionalen Partner an meiner Seite“, betont der 33-Jährige: „Ich bin dankbar, dass unsere Zusammenarbeit für die nächsten zwei Jahre fortgesetzt wird und Humanas mich auf meinem Weg zu den Olympischen Spielen sowie zu den Welt- und Europameisterschaften im kommenden Jahr begleitet und unterstützt.“

Partner in der Region

Humanas engagiert sich seit der Gründung 2006 für die Region. Neben Wierig unterstützt das Familienunternehmen aus Colbitz (Landkreis Börde) auch den 1. FC Magdeburg, die Handballer des SC Magdeburg, den Rennfahrer Dominique Schaak und die Basketballer der Baskets Wolmirstedt.

Aber auch bei Vereinen wie dem FSV Saxonia Tangermünde engagiert sich das Pflegeunternehmen seit Jahren vor Ort. „Es gehört fest zu unserer Philosophie“, ergänzt Dr. Jörg Biastoch, geschäftsführender Gesellschafter der Humanas, „dass wir nicht nur in der Region verankert sind, sondern uns vor Ort in den Vereinen und Institutionen engagieren.“

SCM-Warm-Up mit Humanas

SCM-Warm-Up mit Humanas

Der SC Magdeburg startet unterstützt von Humanas am 14. August 2020 seine diesjährige Testspielreihe. Die Partien finden im Gegensatz zu den Vorjahren aber nicht in ganz Sachsen-Anhalt statt. Corona-bedingt werden sie in der Magdeburger Getec Arena ausgetragen.

Marc-Henrik Schmedt, Geschäftsführer der SCM-Handballer, erklärt die Veränderungen mit Blick auf die weltweite Pandemie: „Leider können wir in dieser Saison nicht wie in den letzten Jahren auf Tour durch Sachsen-Anhalt gehen und Vorbereitungsspiele in der Region bei unseren Fans und Partnern machen. Die Restriktionen der Pandemie zwingen uns mehr oder weniger dazu, alle Vorbereitungsspiele in der heimischen Getec Arena durchzuführen.“

Zweimal trifft der SCM dabei auf GOG Svendborg. Diese Partien am 14. bzw. 15. August werden in einem Livestream übertragen, kündigte Schmedt an. „Wir prüfen diese Optionen jetzt auch für die weiteren Begegnungen“, ergänzte der Geschäftsführer des Handballbundesligisten. Zugleich bedankte er sich bei Humanas für die Unterstützung des „ungewöhnlichen und sehr aufwändigen“ Warm-Ups für die neue Saison: „Wir hoffen, dass wir im Sommer 2021 wieder gemeinsam mit Humanas auf Tour durch Sachsen-Anhalt gehen können.“

2021 hoffentlich wieder Humanas-Sommertour

Für Ina Kadlubietz, geschäftsführende Gesellschafterin der Humanas Pflege GmbH & Co. KG, war die Unterstützung der Saisonvorbereitung eine Selbstverständlichkeit. „Bei Humanas wohnen, heißt leben, wo man Zuhause ist. Zum Zuhause unserer Bewohner und Mitarbeiter gehört auch der SC Magdeburg, der in unserer Region ein wichtiger Bestandteil im Alltag der Menschen ist“, betonte sie und ergänzte: „Für den Sommer 2021 freuen wir uns wieder auf eine Sommertour des SC Magdeburg durch Sachsen-Anhalt.“

Neben den beiden ersten Spielen gegen GOG Svendborg folgen weitere Tests. Der Dessau-Roßlauer HV wird wie die Dänen ebenso zweimal Gegner des SC Magdeburg sein. Außerdem stehen Partien gegen die beiden Bundesligisten Die Eulen Ludwigshafen und gegen den TSV Hannover-Burgdorf auf dem Programm. Die Termine im Einzelnen.

14. August / 19.00 Uhr / GOG Svendborg
15. August / 12.30 Uhr / GOG Svendborg
11. September / 19.00 Uhr / Die Eulen Ludwigshafen
19. September / 12.30 Uhr / Dessau-Roßlauer HV
24. September / 19.00 Uhr / Dessau-Roßlauer HV
25. September / 19.00 Uhr / TSV Hannover-Burgdorf

Cookie Consent mit Real Cookie Banner