039207 84888-0 info@humanas.de
Modenschau und Wunsch-Ballons zum Wohnpark-Geburtstag

Modenschau und Wunsch-Ballons zum Wohnpark-Geburtstag

In Tangerhütte wurde das fünfjährige Bestehen des Humanas Wohnparks gefeiert. Neben Glückwünschen für das Team, überraschten die Mitarbeitenden ihre Gäste mit Modenschau und Tänzen der besonderen Art.

Am Freitag, 20. Mai 2022, haben Pflegedienstleiterin Daniela Wolff und ihr 25-köpfiges Team aus Tangerhütte zahlreiche Gäste auf ihrem festlich geschmückten Wohnparkgelände begrüßt. Neben der Humanas-Geschäftsführerin Ina Kadlubietz beglückwünschte auch Bürgermeister Andreas Brohm die Mitarbeitenden zum Jubiläum. „Ich nehme wahr, dass man sich bei Humanas wohlfühlt und das freut mich sehr“, sagte Andreas Brohm und ergänzte: „Menschen können im Alter hierbleiben oder kommen sogar zurück, wie wir es auch in unserem Ortsteil Grieben merken, wo Humanas ebenfalls einen Wohnpark betreibt.“  

Humanas-Chefin Ina Kadlubietz, Tangerhüttes Bürgermeister Andreas Brohm und Pflegedienstleiterin Daniela Wolff beim Fünfjährigen des Wohnpark.

Tangerhüttes Bürgermeister Andreas Brohm gratulierte Humanas-Chefin Ina Kadlubietz (li.) und Pflegedienstleiterin Daniela Wolff zum fünfjährigen Bestehen des Tangerhütter Wohnparks. Fotos: Humanas

Für ein abwechslungsreiches Programm sorgte das Team komplett selbst: Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern präsentierten sie bei der Modenschau „Im Wandel der Zeit“ bunte Kostüme und später bewegten sich Jung und Alt synchron bei einem Sitztanz. Der Heimatverein Mahlwinkel, der das Fest tatkräftig unterstützt hat, wurde mit einer kleinen Spende über 150 Euro bedacht. „Wir freuen uns sehr, dass wir als Team nach den Einschränkungen der letzten Jahre nun die erste öffentliche Veranstaltung feiern können“, sagte Pflegedienstleiterin Daniela Wolff. „So wird Team der Zusammenhalt und mit unseren Kooperationsbeteiligten der Kontakt gestärkt.“ 

Zum Jahreswechsel 2016/2017 wurde der Wohnpark in Tangerhütte eröffnet, was nun mit dem großen Fest „5 Jahre Tangerhütte“ gefeiert wurde. Neben der Versorgung von Bewohnerinnen und Bewohnern im Wohnpark versorgt das Team Menschen ambulant im Ort sowie Gäste, die die Tagespflege im Wohnpark nutzen.

Spendenaktion für die Ukraine

Spendenaktion für die Ukraine

Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine werden mit der „Humanas hilft“-Spendenaktion in allen Humanas Wohnparks Sachspenden für betroffene Menschen gesammelt. Ab sofort können Angehörige, unsere Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch Personen aus den Gemeinden die Aktion unterstützen. Unter anderem werden vor allem Decken, Schlafsäcke und auch haltbare Lebensmittel, Verbandsmaterial oder Hygieneartikel benötigt.

Folgende Spenden fallen u.a. unter „Sachspenden“ und werden benötigt:

  • Thermodecken, Schlafsäcke, Isomatten, Kissen, Bettwäsche
  • dicke (Woll-) Socken, Thermo-Unterwäsche, warme Jacken und Mäntel, Handschuhe, festes Schuhwerk, Pullover, Hosen
  • Duschbad, Shampoo, Damenhygiene-Artikel, Zahncreme, Zahnbürsten, Kämme, Windeln, Hygiene-Tücher, Desinfektionsmittel, Handtücher
  • Batterien, Taschenlampen, Campingkocher, Zündhölzer, Kerzen, Erste-Hilfe-Kästen, Wasserkocher, Einweggeschirr, Müllsäcke, Spülmittel
  • Wasser, haltbare Milch, Konserven, Energieriegel, Trockenfrüchte, Nüsse, Vitamine, Müsli, Babynahrung
  • Medikamente (Ibuprofen, Paracetamol, andere Schmerzmittel, Antipyretika, Durchfallmittel, Bandagen, Infusion; Natriumchlorid, Sterofundin, Huck, Gelaspan, Plasmoven) und Verbandsmaterialien
  • Gewöhnliche hochwertige Säcke (Bigbags), die mit Erde gefüllt werden können
  • Schaufeln – Frankfurter und Holsteiner Art. Pickaxe und robuster Draht
  • Gute Benzin-/Dieselgeneratoren (ohne Treibstoff)

In all unseren Wohnparks in Sachsen-Anhalt können die Spenden an unsere Mitarbeitenden übergeben werden: 

Alle Spenden aus der #HumanasHilft-Spendenaktion werden zu zentralen Sammelstellen in den Regionen transportiert und an die jeweiligen Hilfsorganisationen übergeben.

Jugend in Tangerhütte doppelt unterstützt

Jugend in Tangerhütte doppelt unterstützt

Unser Wohnpark in Tangerhütte hat durch die Aktion „Läuft bei Humanas“ die Summe von 714 Euro gesammelt und unterstützt damit gleich zwei Projekte im Ort. Die Hälfte des gut gefüllten Spendentopfs hat das Team an den Jugendclub der Gemeinde gespendet. Der Club benötigt aktuell jeden Euro für die Herstellung der „Schwarzdecke“ – einer neuen Skaterbahn. Noah und Bruno haben die Spende stellvertretend für die Skaterjungs aus Tangerhütte entgegengenommen und freuen sich sehr, ihrem Ziel ein Stück näher zu sein.

Läuft bei Humanas in Tangerhütte

Noah und Bruno nehmen die Spende vom Wohnpark-Team stellvertretend für die Skaterjungs aus Tangerhütte entgegen. Foto: Humanas

Mit dem anderen Teil des Spendentopfes hat das Humanas-Team die Freiwillige Feuerwehr Uchtdorf unterstützt, um deren ehrenamtlichen Einsatz an 365 Tagen im Jahr zu wertschätzen. Sebastian Knull freute sich sehr über die Spende, die der Jugendfeuerwehr zugute kommen soll.

Im Zuge der 2021 erstmals ausgetragenen Aktionswoche „Läuft bei Humanas“ konnten die insgesamt 17 Wohnparks innerhalb einer Woche beispielsweise durch Radfahren oder Laufen Kilometer sammeln. Für jeden erzielten Kilometer erhielten die Teams 1 Euro durch die Humanas-Stiftung, die sie wiederum an einen Verein oder eine Initiative ihrer Wahl spenden konnten. Der Wohnpark Tangerhütte hat viel Teamgeist bewiesen und gemeinsam in die Pedale getreten, wobei die stolze Summe von 714 Euro erstrampelt wurden.

Über 6000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Über 6000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Es war eine sportliche Woche bei Humanas. Sie hat sich aber mächtig gelohnt: Über 6000 Kilometer haben die Teams in den Wohnparks gesammelt. Pro Kilometer wird ein Euro für den guten Zweck gespendet.

Von Tangermünde bis Brehna, von Osterwieck bis Heyrothsberge: Die Wohnpark-Teams haben sich kräftig ins Zeug gelegt. Laufend, radelnd und walkend haben sie innerhalb einer Woche zahlreiche Kilometer gesammelt. Insgesamt sind so 6071 Kilometer und folglich 6071 Euro für einen guten Zweck zusammengekommen.

Die Kolleginnen und Kollegen haben wirklich einen tollen Einsatz gezeigt. Die Teams sind beispielsweise gemeinsam gelaufen, haben Radtouren unternommen oder aber haben individuell Kilometer gesammelt.

„Läuft bei Humanas“ fand 2021 zum ersten Mal statt. Die Teams in den Humanas-Wohnparks haben jeweils für einen Verein oder eine Initiative gesammelt. Ob für die Jugendfeuerwehr, den Sportverein, die lokale Kita oder das lokale Tierheim, das Engegament war überall immens.

Farbenfreude bei jung und alt in Tangerhütte

Farbenfreude bei jung und alt in Tangerhütte

„Bald ist es wieder soweit!“, freuen sich Erika Danker und Lothar Butzlaff aus unserem Humanas-Wohnpark in Tangerhütte. Dann dürfen die Kids der Kita „Friedrich Fröbel“ endlich wieder vorbeikommen samt guter Laune und fröhlichem Kinderlachen im Gepäck. Bis es tatsächlich soweit ist, gab es einen bunten Regenbogen aus Handabdrücken mit aufmunternden Grüßen aus der Kita.

Vielen Dank für das farbenfrohe Kunstwerk!!

Seit 70 Jahren gemeinsam durchs Leben

Seit 70 Jahren gemeinsam durchs Leben

„70 Jahre verheiratet – das ist heutzutage eine ganz besondere Sache“, betont Daniela Wolff, Pflegedienstleiterin im Wohnpark Tangerhütte, als sie mit Gisela und Günter Schwentesius auf die Gnadenhochzeit anstößt. Am 20. Mai 1950 haben sich beide als junge Leute getraut und sind bis heute verheiratet.

„Wir haben uns schon zu Schulzeiten gekannt, dann aber kurz aus den Augen verloren“, erinnert sich Gisela Schwentesius. Dann trafen sich beide auf der Berufsschule wieder und verliebten sich. „Die Zeiten kurz nach dem Krieg waren nicht einfach, aber wir haben uns zusammengerauft und das Beste daraus gemacht“, ergänzt Günter Schwentesius. Zuerst wohnten sie im elterlichen Haus des jungen Gärtnerlehrlings. „Später haben wir dann auf dem Hof auch unsere eigenen Räume beziehen können.“ Heute wohnt Gisela Schwentesius noch in dem Haus, wo am Ehrentag noch mit der Familie in kleiner Runde gefeiert wurde, ihr Gatte seit wenigen Wochen im Wohnpark Tangerhütte.

Daniela Wolff, Pflegedienstleiterin im Wohnpark Tangerhütte, gratuliert Gisela und Günter Schwentesius zum 70. Hochzeitstag. Foto: Fabian Biastoch

Daniela Wolff, Pflegedienstleiterin im Wohnpark Tangerhütte, gratuliert Gisela und Günter Schwentesius zum 70. Hochzeitstag. Fotos: Fabian Biastoch

Später gründeten beide eine Gärtnerei. „Ich habe den Schornstein selbst gebaut“, sagt Günter Schwentesius noch heute voller Stolz. Überhaupt habe man viel selbst gemacht und nach und nach errichtet. „Ab 1973 haben wir dann vor allem andere Geschäfte beliefert“, erinnert sich der heute 89-Jährige. „Azaleen waren besonders beliebt, nach der Wende mussten wir dann aber verstärkt auf Gemüse- und Beetpflanzen setzen.“ Diese Zeit sei noch einmal sehr schwer gewesen, ergänzt er.

Immer an seiner Seite war dabei Gisela. „Wir haben uns natürlich auch mal gestritten, dabei ging es oft um das Geschäft“, wirft die 88-Jährige ein. „Aber wenn es mal Regen gab, kam auch immer schnell die Sonne zurück.“ Beide haben sich immer gebraucht, einander aufgebaut und geliebt. Das war auch am Tag der Gnadenhochzeit sofort zu sehen, als sich beide morgens im Wohnpark sahen und Tränen über die Wangen kullerten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner