039207 84888-0 info@humanas.de
Ständchen und Glückwünsche zum 102. Geburtstag in Zielitz

Ständchen und Glückwünsche zum 102. Geburtstag in Zielitz

Zu ihrem 102. Geburtstag am Dreikönigstag hat Susanna Ruhl aus dem Humanas-Wohnpark Zielitz neben Ständchen und Glückwünschen auch so manchen Besuch empfangen dürfen. Darunter auch Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch, der Susanna Ruhl bereits zu ihrem 100. und ihrem 101. Geburtstag besucht hatte.

Dieses Mal im Gepäck neben den besten Wünschen für ihr neues Lebensjahr hatte Fabian Biastoch für die Jubilarin eine Topfpflanze. Solange die Temperaturen noch niedrig sind, werden die weißen Blüten der Pflanze das Appartement der 102-Jährigen zieren, bevor das Pflänzchen dann einen Platz auf der Terrasse des Einzimmerappartements bekommen soll.

Familie besucht Jubilarin zum 102. Geburtstag

Vom Team des Wohnparks in Zielitz ist Susanna Ruhl am Morgen des 6. Januar 2025 mit einem Ständchen, herzlichen Glückwünschen zu ihrem 102. Geburtstag und natürlich Blumen überrascht worden. „Leider bekommt Susanna das alles nicht mehr so mit“, berichtet Hauswirtschaftsleiterin Janine Ebert. Grund ist eine Demenzerkrankung.

Ständchen und Glückwünsche zum 102. Geburtstag

Susanna Ruhl (rechts) aus dem Humanas-Wohnpark Zielitz ist am 6. Januar 2025 stolze 102 Jahre alt geworden – und hat sich auch an diesem Tag mit ihrer Nesteldecke in Form eines Buchs beschäftigt. Zuvor gab es aber Glückwünsche vom Team, unter anderem von Hauswirtschaftsleiterin Janine Ebert. Foto: Humanas

Am Nachmittag ihres 102. Geburtstags gab es für Susanna Ruhl dann aber natürlich trotzdem Besuch – wie so oft. Hauswirtschaftsleiterin Janine Ebert verrät, dass Susanna Ruhls Enkeltochter mit den beiden Urenkeln der Jubilarin gekommen war. „Sie hatte einen wirklich schönen Tag“, fasst Janine Ebert den 102. Geburtstag von Susanna Ruhl zusammen.

Nesteldecke fördert Sinne der 102-Jährigen

Susanna Ruhl ist eine der ersten Bewohnerinnen des Humanas-Wohnparks in Zielitz. Die heute 102-Jährige ist kurz nach der Eröffnung des Wohnparks im Mai 2020 in ihr Einzimmerappartement gezogen. Im Wohnpark beschäftigt sich Susanna Ruhl fast täglich mit ihrer sogenannten Nesteldecke. Nesteldecken bestehen aus ganz unterschiedlichen Materialien und regen so den Tastsinn demenziell erkrankter Menschen auf sanfte Art und Weise an. Die besondere Nesteldecke von Susanna Ruhl hat die 102-Jährige von ihrer Familie bekommen und ist in Form eines Buchs gestaltet.

Gratulationen und Ständchen zum 102. Geburtstag

Gratulationen und Ständchen zum 102. Geburtstag

Im Wohnpark Colbitz hat Hanni Bonath am 18. Dezember 2024 ihren 102. Geburtstag gefeiert. Viele liebe Glückwünsche gab es nicht nur von den anderen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Humanas-Mitarbeitenden. Auch Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch hat Hanni Bonath an ihrem Ehrentag persönlich gratuliert.

Mitgebracht hat Fabian Biastoch der 102-Jährigen eine hübsche Blume und die besten Wünsche. Hanni Bonath selbst wünscht sich für ihr neues Lebensjahr und insbesondere zu Weihnachten einen leckeren Stollen. Stollen möge sie nämlich sehr gern.

102. Geburtstagsfeier im Wohnpark Colbitz

Hanni Bonath ist am 18. Dezember 1922 im tschechischen Teil des Erzgebirges geboren worden. Als ihr Vater dann aber in Meseberg Arbeit gefunden hatte, ist die ganze Familie umgezogen.

Zu ihrem 102. Geburtstag war Hanni Bonaths Tochter Karin Riemenschneider und der Schwiegersohn der Jubilarin zu Besuch. Geschenke gab es von den beiden an diesem Tag auch für das Wohnparkteam. Passend zur Team-Weihnachtsfeier am Nachmittag, hatte das Ehepaar zwei Platten Schnittchen im Gepäck. Tochter und Schwiegersohn der 102-Jährigen sind aber auch abseits solch besonderer Tage oft zu Besuch bei Hanni Bonath.

Die mittlerweile 102-Jährige ist eine der ersten Bewohnerinnen des Humanas-Wohnparks in Colbitz. Eröffnet wurde dieser im August 2015. „Hanni ist im Herbst 2015 zunächst in eine unserer Zweizimmerwohnungen gezogen, lebt aber seit rund acht Jahren in einem der Einzimmer-Appartements in der Wabe“, berichtet Mandy Heyer, stellvertretende Pflegedienstleiterin im Wohnpark Colbitz. Vom Wohnparkteam um Pflegedienstleiter Paul Baeslack gab es dann auch noch ein Ständchen zu Hanni Bonaths Geburtstag.

Routinen gehören zum Alltag von Hanni Bonath

Hauswirtschaftsleiterin Kathrin Holze berichtet: „Unsere Hanni wird im Team sehr gemocht. Sie ist eine unglaublich liebenswerte Bewohnerin, die auch mit ihren nunmehr 102 Jahren noch sehr aktiv ist. Wenn ich selbst so alt werden sollte, dann so lebensfroh und aktiv wie Hanni.“

Denn Hanni sei für ihre 102 Jahre noch ziemlich fit. Ihren Rollator nutzt sie kaum, auch dann eher nicht, wenn mal wieder ein Ausflug mit ihrer Familie ansteht. Einen solchen gab es auch an diesem Tag. Nur mit dem Hören habe die 102-Jährige mittlerweile Probleme. Das hält Hanni Bonath aber nicht davon ab, jeden Abend die TV-Nachrichten zu verfolgen um informiert zu bleiben. Dafür nutze sie auch Zeitschriften, in denen die 102-Jährige gern liest.

Die Humanas-Familie wünscht Hanni Bonath viel Gesundheit und freut sich schon darauf, ihr im kommenden Jahr zum 103. Geburtstag wieder gratulieren zu dürfen.

102. Geburtstag im Wohnpark Grieben gefeiert

102. Geburtstag im Wohnpark Grieben gefeiert

Einen besonderen Ehrentag hat der Humanas-Wohnpark in Grieben gefeiert. Am Donnerstag, 14. November 2024, wurde Bewohnerin Dora Krägenau 102 Jahre alt. Dora Krägenau ist am 14. November 1922 in Schlesien geboren worden. Als eine der ersten Bewohnerinnen ist Dora Krägenau im schon damals stolzen Alter von 98 Jahren in den Humanas-Wohnpark Grieben gezogen und fühlt sich hier seither rundum wohl. Zuvor hatte sie über 60 Jahre in Tangermünde gelebt.

Humanas feiert 102. Geburtstag mit Dora Krägenau in Grieben

Sichtlich aufgeregt war Dora Krägenau am Morgen ihres 102. Geburtstages. Einer der ersten Gratulanten neben Mitarbeitenden und anderen Bewohnenden war Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch. Auf dessen Besuch, hatte sich die 102-Jährige trotz Aufregung nicht nur gefreut, sondern war dieser für sie ein Déjà-vu. Schließlich hat der Humanas-Geschäftsführer Dora Krägenau schon zu ihrem 100. und ihrem 101. Geburtstag besucht. Und auch dieses Mal gab es für die jetzt 102-Jährige von Fabian Biastoch eine herzliche Geburtstagsumarmung, die besten Glückwünsche und einen prächtigen Blumenstrauß.

Dora Krägenau Wohnpark Grieben 102. Geburtstag

Über die Glückwünsche und den schönen Blumenstrauß zu ihrem 102. Geburtstag von Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch hat sich Dora Krägenau im Wohnpark Grieben sehr gefreut. Foto: Humanas

Von ihrem bewegten Leben berichtet Dora Krägenau, dass die 102 Jahre nicht immer leicht gewesen seien. Schöne Erinnerungen seien genauso präsent wie die an den Zweiten Weltkrieg und die damit verbundene Flucht aus der schlesischen Heimat. Ihr Rezept zum Glück im Alter? „Ich genieße die Ruhe und das gute Essen neben der Beschäftigung hier im Wohnpark sehr“, schmunzelt Dora Krägenau.

Für die 102-Jährige galt an diesem Tag: Nach dem Besuch ist vor dem Besuch. Denn auch ihre Verwandtschaft wollte diesen besonderen Ehrentag mit Dora Krägenau begehen. Und so waren ihr Sohn samt Frau und eine Nichte zu Besuch im Wohnpark Grieben. „Für die Zukunft wünsche ich mir und meiner Familie, dass wir allesamt so gesund wie möglich bleiben“, erklärt Dora Krägenau.

Post von Landrat Puhlmann und Ministerpräsident Haseloff zum 102. Geburtstag

Zu den Gratulanten an diesem besonderen Tag gehörten auch der Landrat des Landkreises Stendal, Patrick Puhlmann, und Ministerpräsident Reiner Haseloff. Schriftlich haben die Politiker Dora Krägenau ihre Gratulation und die besten Wünsche für das anstehende Lebensjahr zukommen lassen.

Die Humanas-Familie wünscht Dora Krägenau auch weiterhin beste Gesundheit und freut sich schon darauf, ihr im kommenden Jahr zum 103. Geburtstag wieder gratulieren zu dürfen.

102. Geburtstag im Humanas Wohnpark Schackensleben

102. Geburtstag im Humanas Wohnpark Schackensleben

Der Wohnpark Schackensleben hat ein außergewöhnliches Jubiläum gefeiert: Bewohnerin Erika Weinhold, geboren im Jahr 1922, blickt an ihrem 102. Geburtstag auf ein bewegtes und erfülltes Leben zurück. Sie zog erst im stolzen Alter von 99 Jahren aus ihrer Wohnung in Eichenbarleben in den Humanas Wohnpark nach Schackensleben. 

Herzlichen Glückwunsch!

Zu den Gratulanten gehörten neben der Bewohnerschaft und den Mitarbeitenden auch Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch sowie die Pflegedienstleiterin des Wohnparks, Kristin Brodeck, die gleichzeitig die Nichte der Jubilarin ist. Gemeinsam überbrachten sie Frau Weinhold Blumen und ein Gläschen Eierlikör, um den besonderen Tag traditionell im Namen der gesamten Humanas-Familie zu feiern. 

Erika Weinhold (vorne) feierte ihren 102. Geburtstag im Humanas Wohnpark Schackensleben gemeinsam mit ihren Nichten (von links): Rosemarie Geue, Pflegedienstleiterin und Großnichte Kristin Brodeck sowie Monika Beyer.

Erika Weinhold (vorne) feierte ihren 102. Geburtstag im Humanas Wohnpark Schackensleben gemeinsam mit ihren Nichten (von links): Rosemarie Geue, Pflegedienstleiterin und Großnichte Kristin Brodeck sowie Monika Beyer.

„Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, welche Lebensfreude unsere Bewohnerinnen und Bewohner ausstrahlen. Frau Weinhold zeigt uns, dass Alter keineswegs bedeutet, auf den Frohsinn zu verzichten“, sagte Fabian Biastoch anlässlich der Feierlichkeiten. Kristin Brodeck fügte hinzu: „Als ihre Nichte ist es für mich ein besonderes Geschenk, diesen Tag gemeinsam mit Erika hier bei uns in Schackensleben feiern zu dürfen.“ 

Mit einem Gläschen Eierlikör stießen Erika Weinhold und Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch auf den 102. Geburtstag der Jubilarin im Wohnpark Schackensleben an. Der Eierlikör wurde ihr traditionell als Geschenk überreicht.

Mit einem Gläschen Eierlikör stießen Erika Weinhold und Humanas-Geschäftsführer Fabian Biastoch auf den 102. Geburtstag der Jubilarin im Wohnpark Schackensleben an. Der Eierlikör wurde ihr traditionell als Geschenk überreicht.

102 Jahre voller Erinnerungen und Erlebnisse

Auf die Frage, was das Geheimnis ihrer Langlebigkeit sei, antwortete die 102-Jährige mit einem Lächeln: „Sicher, weil ich nie einen Mann hatte. Da lebt man ruhiger.“ Auch wenn einige Dinge im Alltag nicht mehr ganz so leichtfallen, hat sich Erika Weinhold ihren Humor bewahrt. Am Morgen ihres Geburtstages, als das Team sie fragte, ob sie aufgeregt sei wegen der vielen Gratulanten, antwortete sie schmunzelnd: „Herrje, das habe ich ja nun über hundert Mal miterlebt.“ 

Die offizielle Feier im Wohnpark fand nachmittags im Kreise ihrer Nichten statt, darunter auch ihre Großnichte Kristin Brodeck. Die Humanas-Familie wünscht Erika Weinhold auch weiterhin beste Gesundheit und freut sich schon darauf, ihr im kommenden Jahr zum 103. Geburtstag wieder gratulieren zu dürfen. 

Erika Weinhold feiert ihren 102. Geburtstag im Wohnpark Schackensleben

Erika Weinhold feiert ihren 102. Geburtstag im Wohnpark Schackensleben. Foto: Humanas

Cookie Consent mit Real Cookie Banner